Beeskow
01.02.2025
Teilzeit
Unbefristet
Pädagogische Fachkraft für die Sozialpädagogische Familienhilfe oder/und Schulbegleitung
Zur Erweiterung unseres Teams in den Ambulanten Hilfen zur Erziehung im Raum Beeskow suchen wir eine pädagogische Fachkraft für den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe oder/und Schulbegleitung nach § 35a SGB VIII.
Wir bieten:
- Tätigkeit in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- ein familiäres und dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer gelebten Teamkultur
- eine verantwortungsvolle, eigenständige und abwechslungsreiche Arbeit
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Diensthandy und -wagen
- 30 Tage Urlaub – zusätzlich 24. und 31. Dezember frei
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern über unser DRK-Vorteilsportal
Ihre Aufgaben:
Alle anfallenden Aufgaben im Rahmen ambulanter Hilfen zur Erziehung nach den Vorschriften des SGB VIII:
- Wiederherstellung, Förderung und Sicherung der Erziehungskraft der Familie
- familiären Ressourcen werden unterstützt, gefördert und stabilisiert, um das Kindeswohl innerhalb der Familie zu sichern
- lebenspraktische Aufgaben werden begleitet, dass Kinder, Jugendliche und Personensorgeberechtigte ihren Lebensalltag angemessen, selbstständig und eigenverantwortlich gestalten können
- die Erziehung der Kinder/Jugendlichen wird sowohl im innerfamiliären als auch im außerfamiliären Bereich in geeigneter Form unterstützt und begleitet, um eine positive Entwicklung der Kinder zu fördern
- das soziale Umfeld wird einbezogen und die vorhandenen örtlichen Ressourcen werden für die Familie sichtbar und nutzbar gemacht
Ihr Profil:
- Anerkannter Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik
- Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
- lösungsorientierte und an den Lebenswirklichkeiten der Familien angelehnte Angebote
- Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen
- Kreativität und Mut, auch kritische Dinge anzusprechen
- eine ressourcenorientierte Arbeit mit systemischem Ansatz
- eigenständiges, strukturiertes und verbindliches Arbeiten mit den Klient*innen
- Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
- Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
- Führerschein für Pkw
- Identifikation mit den Leitzielen und den pädagogischen Grundsätzen des DRK
Interessiert?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.